Marktberichte

Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Montag gestiegen, nachdem die Ukraine mit einem massiven Drohnenangriff russische Raffinerien und...

weiterlesen
Heizungserneuerung im Altbau - Chance oder Fluch?
Wenn man die Heizung in einem Altbau erneuern möchte, sollte man vor allem die besonderen baulichen Gegebenheiten und den energetischen Zustand...

weiterlesen
Kostensenkung durch Einsparungen beim Warmwasser
Die Vorteile beim Warmwasser sparen liegen auf der Hand: Verringerung des Energieverbrauchs- und der CO2- Emission und damit Reduktion der...

weiterlesen
Effizientere Heizung durch hydraulischen Abgleich
Spätestens im September ist der Zeitpunkt gekommen, um sich auf die neue Heizsaison vorzubreiten. Das Heizungssystem sollte so eingestellt...

weiterlesen
Störung an der Ölheizung - Einfache Maßnahmen zur Selbsthilfe
Bei Störungen an Ihrer Ölheizung gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie selbst durchführen können, um das Problem zu...

weiterlesen
Wärmedämmung – Ja! - Aber bitte fachgerecht
Eine gute Wärmedämmung soll eigentlich Wärme im Haus halten, das Wohnklima verbessern und Heizkosten senken. Wenn jedoch die...

weiterlesen
Sanierungsfahrplan vom Energieberater - nützlich oder überflüssig?
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), erstellt von einem qualifizierten Energieberater, ist ein strukturiertes und verständliches...

weiterlesen
Wärmebrücken bei Wohngebäuden – warum sie problematisch sind
Wärmebrücken – auch Kältebrücken genannt – sind Stellen in der Gebäudehülle, an denen Wärme schneller...

weiterlesen
Was sind die Vor- und Nachteile einer Solarthermieanlage?
Eine Solarthermieanlage wandelt Sonnenenergie in Wärme um und nutzt diese für Heizung und Warmwasserbereitung. Im Wesentlichen besteht die...

weiterlesen
Moderne zentrale Lüftungsanlage im Eigenheim
Eine moderne Lüftungsanlage im Eigenheim sorgt für einen kontinuierlichen Austausch von Innen- und Außenluft – vollautomatisch,...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]