Manipulation nicht bei uns

Sicherheit durch Prüfen

Wir dulden keine faulen Tricks bei der Heizöllieferung. Deshalb möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie am besten einen Überblick über den Messvorgang bekommen:

  • Prüfen Sie vor Messung, ob das Zählwerk auf NULL gestellt wurde und die Messung auch mit NULL beginnt.
  • Ist die Messanlage geeicht?
  • Bleiben Sie bei der Abgabe anwesend und beobachten Sie den Messvorgang.
  • Überprüfen Sie während der Messung die blasenfreie Abgabe. Im Schauglas des Gasmessverhüters muss immer Heizöl sichtbar sein. Die übrigen Schaugläser müssen vollständig gefüllt sein. Lufteinschlüsse machen sich durch Eintrübung bemerkbar.
  • Stellen Sie sicher, dass der Lieferschein in Ihrer Anwesenheit ausgedruckt wird und die letzte Zähleranzeige mit dem Ausdruck übereinstimmt (am besten vorher aufschreiben). Das angegebene Volumen muss auf die Basistemperatur von 15 °C umgerechnet sein.
  • Als Händler Ihres Vertrauens nennen wir Ihnen nicht nur das Datum der Anlieferung, sondern auch die Uhrzeit. Die Zeitspanne zwischen „Beginn“ und „Ende“ sollte im Wesentlichen mit der Anwesenheitszeit des Tankwagens bei Ihnen übereinstimmen.

Haben Sie noch Fragen? Wenn ja, können Sie uns jederzeit anrufen.
Am besten sprechen Sie unseren Fahrer bei der nächsten Lieferung an.